Messumformer für Wirkleistung
Der Messumformer dient zur Erfassung der Blindleistung eines Einphasen-Wechselstromnetzes oder eines Drehstromnetzes gleicher oder beliebiger Belastung. Als Ausgangssignal steht ein eingeprägtes Gleichstrom- oder ein aufgeprägtes Gleichspannungssignal zur Verfügung, das sich proportional zur Blindleistung des Primärnetzes verhält.
Merkmale / Nutzen
- Aufbaugehäuse für 35mm DIN-Hutschiene
- Hilfsspannungsversorgung durch integriertes AC/DC-Weitbereichsnetzteil
- Messprinzip: Impulsbreitenmodulation (Time-Division-Multiplikation [TDM-Verfahren])
- Messgröße: Blindleistung
- Messeingänge: Sinusförmige Eingangsnennströme und sinusförmige Eingangsnennspannungen
- Eingangsspannungen 100…690 V (in Dreiphasensystemen verkette Spannung!)
- Eingangsnennstrom 1 … 6 A
- Eingangsnennfrequenz 50 Hz oder 60 Hz
- Aufbaugehäuse für 35mm DIN-Hutschiene
Downloads:
Produkt-Datenblatt EMBSIN 361 Q
Katalog Messumformer
Bitte einloggen, um Preis zu sehen.